Mit Jugendgruppen in nahezu allen Altersklassen, einem breiten Trainingsangebot und einem professionellen Trainerstab bietet die LAG ein hochwertiges Angebot für die Athleten in der Region. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten und begeisterten Sportlern.
Interesse? Schau am besten bei einem der Trainings vorbei. Wir freuen uns auf Dich.
++ 2 x Gold und 2 x Silber für Franz Georg Weber ++
Bei den Oberbayerischen Leichtathletik Meisterschaften am letzten Wochenende in München wurde Franz Georg Weber U18 über 110m Hürden in 15,42 sec und über 400m Hürden in 57,81 sec jeweils Oberbayerischer Meister. In den Disziplinen Diskus und Speer erreichte er mit 36,65m und 46,20m jeweils den 2. Platz. Speziell die Zeit im 400m Hürdenlauf war sehr erfreulich, da sie die Qualifikationszeit von 58,50 sec zu den Deutschen Jugendmeisterschaften am nächsten Wochenende in Bochum unterbot. Leider darf Franz Georg aber in Bochum nur über die 110m Hürden starten, da die Qualifikationszeit für die 400m Hürden vor dem 29. Juni (= Meldeschluss) hätte erreicht und gemeldet werden müssen.
Insgesamt war diese Meisterschaft sehr zufriedenstellend, da 2x Gold und 2x Silber mit 3 Bestleistungen erzielt wurden. Schade nur, dass dies nicht schon eine Woche davor bei den Altenberger Mehrkampftagen geklappt hat. Hier erreichte Franz Georg im Zehnkampf nur 5583 Punkte. 213 Punkte zu wenig, um sich für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen qualifizieren zu können. Einer der Gründe waren vor allem die dauernden Wettkampfzeitverschiebungen während des Wettkampfes. Aber es gibt ja noch die Möglichkeit zur Qualifikation bei den in Kürze anstehenden Bayer. Mehrkampf Meisterschaften in Ingolstadt am 26./27.7.2025. Dort wird die Quali geschafft.
Berich: Peter Gnilka
++ Bronze für Elena Guggemoos ++
Was für dramatische 800m Läufe bei den deutschen Meisterschaften in Ulm für Elena Guggemoos (W15). Zunächst stand Samstag der Vorlauf an, wobei die ersten drei Läuferinnen sicher ins Finale einzogen genauso wie zwei Zeitschnellsten von beiden Vorläufen. Elena startete im ersten Vorlauf und anders als bei ihren sonstigen 800m Rennen, war klar, dass alle Läuferinnen von ihren Bestzeiten nah zusammen sind und das Rennen eng wird.
Von Beginn an war das Rennen unruhig mit vielen kleinen Tritten, Gerangel und Positionswechseln und als Elena nach knapp 500m von der Innenbahn zum Überholen ansetzte, passierte es: sie stürzte als eine Konkurrentin ihr in die Haken trat. Allerdings reagierte sie so schnell, dass sie direkt wieder aufstand und lossprintete, um die Konkurrenz wieder einzusammeln - und das gelang ihr so gut, dass sie sogar noch unter den ersten Drei ins Ziel lief (2:19min). Der Schock im Ziel war erstmal groß, der Körper aber bis auf Abschürfungen ok und das Finalticket gebucht.
Sonntag Nachmittag ging es dann im Finale um alles. Das Rennen entwickelte sich von Beginn an etwas flotter als der Vorlauf und so kam es zu bisschen weniger Tritten und Gerangel als im Vorlauf. Nach knapp 400m übernahm Elena die Initiative und ging mit hohem Tempo an die Spitze. Valerie Fehlandt konnte ihr folgen und übersprintete Elena kurz vor dem Ziel genau wie Carolin Graf. Elena kam nach 2:15,14min ins Ziel und gewann damit Bronze. Insbesondere nach dem Sturz und der "300m Aufholjagd" vom Vorlauf eine Wahnsinnsleistung! Besser und mutiger konnte man das Rennen nicht laufen, am Ende war es "die etwas bessere Tagesform" von Valerie, die entschieden hat. Herzlichen Glückwunsch Elena - wir freuen uns für dich!
Foto: Ein Garmischer Fanclub kam auch zum Anfeuern. Schön, dass ihr da wart!
++ Gold & Bronze bei den Süddeutschen Meisterschaften für Elena ++
Die weite Reise nach Kandel (Rheinland-Pfalz) trat Elena Guggemoos (W15) gemeinsam mit Franzi und ihrer Mama an, um bei den Süddeutschen Meisterschaften zu starten. Bei fast schon zu heißen Temperaturen um die 35 Grad ging es am Samstag zunächst über die 300m Hürden. Elena lief mit 45.03sec eine starke neue Bestzeit (Steigerung um fast 7/10sec) und konnte damit die Bronze Medaille gewinnen.
Am Sonntag standen die 800m an. Elena hatte die schnellste Meldezeit, aber es war eben auch heiß, die Luft stand auf der Bahn und zudem hatte sie die Vorbelastung durch die 300m Hürden. Als eine Konkurrentin direkt vom Start an ein schnelles Tempo vorlegte, lief Elena dieses kontrollierend mit, bevor sie mit Beginn der zweiten Runde antrat und die gesamte Konkurrenz schockte, indem sich direkt eine kleine Lücke auftat. Elena konnte das Tempo halten und lief nach fantastischen 2:14,55min ins Ziel. Das bedeutet eine Steigerung ihrer Bestzeit um knapp 2 Sekunden. Damit gewann sie den Süddeutschen Meistertitel und es war eine gelungene Generalprobe für die deutschen Meisterschaften in Ulm in zwei Wochen. Welche Strecke Elena dort laufen wird, wird sich kurzfristig entscheiden.
Bild: Trainerin Franzi mit Elena
"Wir haben bereits einen großen Athletenkader in der LAG, sind aber immer auf der Suche nach neuen Talenten und Sportbegeisterten." Für mehr Infos sendet gerne eine Mail an lag.gapa@gmail.com oder informiert euch beim TSV Partenkirchen oder TV Garmisch.