
++ Platz 8 für Franz Georg Weber ++
Bericht: Peter Gnilka
Am vergangenem Wochenende fanden in der Fürther Quellehalle die Bayerischen Leichtathletik Mehrkampf Meisterschaften statt. Nachdem Franz Georg Weber im Januar 16 Jahre alt geworden ist, durfte er erstmals in der Altersklasse U18 starten. Der Hallenmehrkampf besteht aus 7 Disziplinen. 60m, 60 m Hürden, 1000 m, Weit- Hoch- und
Stabhochsprung, sowie dem Kugelstoßen. Alles Disziplinen, die in einer Wettkampfhalle durchgeführt werden. Das bedeutet aber auch, dass man sich in Hallen vorbereiten muss, in denen diese Disziplinen trainiert werden können. Das konnte Franz Georg leider nicht, da es in ganz Garmisch-Partenkirchen keine einzige Einrichtung gibt, in der man trainieren kann. Das ist auch der Grund, warum Garmisch-Partenkirchner Sportler, im Gegensatz zu früher, selbst in Deutschland keine große Rolle mehr spielen. Einmal pro Woche, hat Franz Georg die Möglichkeit mit seinem Trainer Peter Gnilka in die Lindehalle nach München zum Stabhochsprungtraining zu fahren. Das sind natürlich keine guten Voraussetzungen. Da in diesem Jahr in der Münchner Lindehalle schon mehrere Hallensportfest durchgeführt wurden, an denen Franz Georg teilgenommen hat, war man guter Hoffnung, dass er gute Ergebnisse bei der Meisterschaft abliefern wird. Er hat zwar Bestleistungen im 60 m Lauf, Weit- Hoch- und Stabhochsprung, Kugelstoßen, sowie über die 1000 m abgeliefert, doch bei weitem nicht in dem Maße zudem er fähig gewesen wäre. Speziell in seiner stärksten Disziplin dem 60 m Hürdenlauf, ließ er über 100 Punkt liegen. Hier wurde ganz offensichtlich, dass es speziell an den Garmisch-Partenkirchner Trainingsmöglichkeiten fehlt. Mit 3946 Punkten musste er sich somit mit Platz 8 zufrieden geben. 400 Punkte mehr waren geplant, was zu Platz 2 gereicht hätte. Mit 3946 Punkten liegt er derzeit in der Deutschen Bestenliste aber immerhin auf Platz 24. Seine Konkurrenten aus dem Raum München können 6 x pro Woche unter optimalen Voraussetzungen trainieren, Franz Georg nur 1x.
Seine erzielten Leistungen: 60 m 7,64 sec; Weitsprung 5,66 m; Kugelstoß 10,94 m mit 5 kg Kugel; Hochsprung 1,61 m; 60m Hürden 9,14 sec; Stabhochsprung 3,25 m; 1000 m 3:04,89 Min. ergeben 3946 Punkte.
Foto: Franz Georg ganz links