
Trotz Bestleistung viel Luft nach oben
Die Vorfreude war für Franz Georg Weber groß bei der Sparkassen Gala in Regensburg mitmachen zu dürfen. Die Sparkassen Gala ist eines der anspruchsvollsten Leichtathletik Sportfeste in Deutschland. Mitmachen darf nur jemand, wenn er bereits bestimmte Mindestleistungen erbracht hat. Die Vorleistung in 15,16 Sekunden über die 110 m Hürden (damit ist er auch für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifiziert) reichte aus.
Um sich auf den Wettkampf selbst gut einstellen zu können, wurde frühzeitig von zu Haus abgefahren. Bis 25 km vor Regensburg ging alles glatt. Doch dann kam es wegen einer Baustelle und einem Verkehrsunfall zu einem einstündigen Stau. Die Zeit bis zur einstündigen Wettkampfanmeldung verstrich unaufhörlich, was zu einer innerlichen Hochanspannung führte. Die stärksten Kontrahenten Franz Georgs waren immerhin die Nr. 2, 4 und 15 der aktuellen Deutschen Bestenliste, also sehr starke Gegner. Franz Georg war die aktuelle Nr. 45. Der erste Starvorgang erhöhte die Anspannung, da er durch einen Fehlstart eines weiteren Teilnehmers wiederholt werden musste. Der zweite Start war dann gültig, doch Franz Georg gelang er leider nicht optimal. So musste er sich von Hürde zu Hürde auf Grund seiner guten Technik nach vorne arbeiten. Schließlich erreichte er in neuer persönlichen Bestzeit von 15,12 Sek. Platz 3. Also ein positives Ergebnis, das noch viel Spielraum nach oben bietet.Dies soll vor allem am letzten Juniwochenende erfolgen, da bei den Altenberger Mehrkampftagen (Mittelfranken) die Qualifikation im Zehnkampf zu den Deutschen Jugend Mehrkampf Meisterschaften in Leverkusen erreicht werden soll.
Garmisch-Partenkirchen, 16.6.2025
Peter Gnilka
Heimtrainer von Franz Georg Weber